Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das Aktienrecht - Kommentar der ersten Stunde

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Aktienrechtsreform von 2020 trat am 1. Januar 2023 in Kraft und bringt detaillierte Änderungen in verschiedenen Bereichen, ohne einen institutionellen Neubeginn zu markieren. Wichtige Aspekte sind das Kapitalband (Art. 653s ff. OR) und die Reformen im Kapitalbereich, wie die Abschaffung des separaten genehmigten Kapitals. Zudem wird die Auflösung von Kontroversen behandelt, etwa die Möglichkeit der Verrechnungsliberierung mit ungedeckten Forderungen (Art. 634a Abs. 2 OR). Neu ist die besondere Betonung der Liquiditätssorge durch den Verwaltungsrat sowie die Übertragung des Dekotierungsentscheides an die Generalversammlung als wichtiger Beschluss (Art. 704 Ziffer 12 OR). Dieser Kommentar bietet eine fundierte Analyse der Änderungen sowie der nicht geänderten Aspekte. Die Herausgeber haben ein erfahrenes Team von Experten versammelt, das eine erste, nicht zwingend systematische Bearbeitung der Reformen vorlegt. Der Kommentar beleuchtet nicht nur die fundamentalen Änderungen im Aktienrecht, sondern behandelt auch angrenzende Bereiche wie Corporate Governance, Besteuerung und Konzernverantwortung, die für Praktiker von Bedeutung sind.

Buchkauf

Das Aktienrecht - Kommentar der ersten Stunde, Peter Nobel

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben