Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2021

Beiträge zum gleichnamigen Online-Symposium am 12 November 2021 aus Bochum

Parameter

Mehr zum Buch

Das Hansekolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2021 in Bochum behandelte zwei miteinander verbundene Schwerpunkte: „Kompetenzorientiertes digitales Prüfen“ und „Herausforderungen und Unterstützung von Studienanfängerinnen vor und nach Corona“. Besonders die Durchführung digitaler Prüfungen während der Pandemie stellte viele Hochschulen vor Herausforderungen. Zukünftig sind bewährte Konzepte, die Kompetenzorientierung berücksichtigen, von großem Interesse. Der vorliegende Band enthält 21 Beiträge, darunter einen Hauptbeitrag von Stefanie Rach, Stefan Ufer und Daniel Sommerhoff. Die Themen sind vielfältig und umfassen: • Mathematisches Argumentieren, Beweisen und die damit verbundenen Schwierigkeiten sowie Lösungsansätze • Anregungen für Sprechanlässe und den diskursiven Charakter im Mathematikstudium im Rahmen einer sprachsensiblen Hochschullehre • Vor- und Brückenkurse zur Vorbereitung auf Mathematikstudiengänge und Unterstützungsangebote in der Studieneingangsphase • Gestaltung aktivierender Mathematikvideos und deren Potenziale aus Sicht der Studierenden • Digitale Lernangebote zur Förderung der geometrischen Begriffsbildung und in Stochastik-Lehrveranstaltungen • Elektronische Prüfungen hinsichtlich Effizienz, didaktischem Mehrwert und Individualisierung des Prüfungsprozesses • Entwicklung affektiver Merkmale wie Interesse, Selbstwirksamkeitserwartung und Motivation.

Buchkauf

Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2021, Jörg Härterich

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben