Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das Maß aller Dinge

Eine anthropologische Studie zum Homo-mensura-Satz des Protagoras und seiner Rezeptions-Geschichte

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Protagoras-Programm der Selbstsorge, Selbstvergewisserung und Selbstbestimmung ist ein zentraler Gedanke der europäischen Aufklärung und des westlichen Selbstverständnisses. Es basiert auf der Erkenntnis, dass wir über die Existenz der Götter nichts wissen können, weshalb der Mensch zum Maß aller Dinge erhoben werden muss. Diese Überlegung führt zu der Frage, in welcher Haltung dies geschieht und welche Menschen als Maß gelten dürfen. Diese komplexe Fragestellung wird in der anthropologischen Studie von Lenz Prütting untersucht, die die Entstehung des Homo-mensura-Satzes in der Antike und seine Rezeptionsgeschichte bis heute analysiert. Prütting kommt zu dem Schluss, dass der Homo-mensura-Satz nicht durch Einzelpersonen oder bestimmte Gruppen verkörpert werden kann, sondern in universellen anthroponomen Strukturen zu finden ist, die allen Menschen eigen sind. Dies bedeutet, dass die philosophische Anthropologie die legitime Erbin des Protagoras-Programms ist, um dieses Erbe angemessen zu würdigen, umzusetzen und gegen die Feinde der europäischen Aufklärung entschieden zu verteidigen.

Buchkauf

Das Maß aller Dinge, Lenz Prütting

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben