
Parameter
Mehr zum Buch
Stonehenge ist das berühmteste Steinmonument der Welt und fasziniert die Menschen seit jeher. Weniger bekannt ist, dass in Österreich fast zweitausend Jahre vor diesem Monument die ersten kreisförmigen Monumentalbauten Mitteleuropas errichtet wurden. Diese Bauwerke, aus Holz und Erde konstruiert, hinterließen keine oberirdischen Reste. Entdeckt wurden sie durch Luftaufnahmen sowie Bodenradar- und Magnetik-Messungen. In Österreich gibt es rund 50 dieser Kreisgrabenanlagen, die aus einem bis vier konzentrischen Gräben mit Durchmessern von bis zu 180 Metern und Tiefen bis zu sechs Metern bestehen. Diese Gräben umschlossen einen Innenraum, der zusätzlich von mehreren konzentrischen Palisaden aus meterhohen Holzpfosten umgeben war. Die Anlagen wurden vor etwa 7000 Jahren mit enormem Aufwand erbaut und waren zentral für die Siedlungen früher Bauernkulturen. In diesem Sammelband untersuchen führende Forscherinnen und Forscher die Funktion und Bedeutung dieser außergewöhnlichen Bauwerke sowie das Leben ihrer Erbauer. Neben der Erforschung der Kreisgrabenanlagen und möglicher astronomischer Bezüge werden auch Themen wie Kult und Religion, Kunst und Technologie, der Umgang mit der Natur sowie Landwirtschaft und Ernährung behandelt.
Buchkauf
Älter als Stonehenge, Wolfgang Neubauer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.