Wertvoll. Klar und deutlich geschrieben. Uebermittelt dem westlichen Menschen eindrucksv0ll das tibetische Denken und Fuehlen. Kann die Angst vor dem Leben und vor dem Tod nehmen, wenn der Mensch in die Selbsterkenntnis geht.
Mehr zum Buch
Das Werk des in Tibet geborenen Meditationsmeisters gilt als "Handbuch der Kunst zu leben und zu sterben" und will westliche Menschen an eine Lebenspraxis heranführen, die dem Tod seinen Schrecken nimmt. Im 1. Teil beschäftigt sich der Autor mit dem Leben, erklärt gut lesbar und verständlich Körperhaltung, Atmung, das Rezitieren von Mantras für die Meditation und geht auf das natürliche Bardo des Lebens ein. Der 2. Teil erläutert den Sterbeprozeß und bietet spirituelle Hilfen für das eigene Sterben und die Begleitung sterbender Freunde oder Verwandter an. Er bezieht sich hier auf das "Bardo Tödrol", das Tibetanische Totenbuch. Der 3. Teil geht auf Nachtod-Meditationen, Wiedergeburt und Nachtod-Erfahrungen ein. Mit Personen- und Sachregister sowie Literaturempfehlungen. Sehr empfohlen
Buchkauf
Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben, Sogyal Rinpoche
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1999
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich