Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Multiprofessioneller Kinderschutz an der Schnittstelle Jugendhilfe - Medizin

Autor*innen

Mehr zum Buch

Kinderschutz ist eine komplexe Aufgabe, die auf unvollständigen Informationen basiert und zukunftsgerichtete Prognosen erfordert. Bei der Analyse gescheiterter Kinderschutzverläufe zeigt sich oft, dass entscheidende Informationen nicht zusammengeführt wurden, was zu unterlassenen Schutzmaßnahmen führt. Dieses Handbuch bietet praktische Ansätze für den Informationsaustausch zwischen Jugendhilfe und Berufsgeheimnisträgern, mit einem Fokus auf die Zusammenarbeit zwischen Jugendämtern und medizinisch-therapeutischen Einrichtungen. Datenschutzrechtliche Herausforderungen werden ebenfalls behandelt, und es werden Wege für einen datenschutzkonformen Datenaustausch erörtert. Das Werk dient als wichtige Arbeitshilfe für Fachkräfte im Kinderschutz und zielt darauf ab, den multiprofessionellen Kinderschutz weiterzuentwickeln. Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet: Prof. Dr. Jan Kepert lehrt öffentliches Recht mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilferecht, Prof. Dr. Jörg Fegert ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Prof. Dr. Michael Kölch ist Lehrstuhlinhaber für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Dr. Jo Ewert ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, und Samja Schäfer arbeitet in der Medizinischen Kinderschutzhotline sowie in der Qualitätsentwicklung beim Jugendamt Stuttgart. Markus Wegenke ist Sozialarbeiter und Mitinhaber des Freiburger Zentrums für Kinder- und Jugendhilfe.

Buchkauf

Multiprofessioneller Kinderschutz an der Schnittstelle Jugendhilfe - Medizin, Jan Kepert

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben