Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Nachdruck von 1872 beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der deutschen Stadtverfassung. Er bietet einen tiefen Einblick in die rechtlichen und politischen Strukturen, die das städtische Leben im historischen Kontext prägten. Durch die Analyse der damaligen Verhältnisse wird die Bedeutung der Stadtverfassung für die moderne kommunale Selbstverwaltung deutlich. Das Werk ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte an der deutschen Rechtsgeschichte.
Buchkauf
Der Ursprung der deutschen Stadtverfassung, Andreas Heusler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1970
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Ursprung der deutschen Stadtverfassung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andreas Heusler
- Verlag
- Scientia-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 1970
- ISBN10
- 3511002567
- ISBN13
- 9783511002565
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Der Nachdruck von 1872 beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der deutschen Stadtverfassung. Er bietet einen tiefen Einblick in die rechtlichen und politischen Strukturen, die das städtische Leben im historischen Kontext prägten. Durch die Analyse der damaligen Verhältnisse wird die Bedeutung der Stadtverfassung für die moderne kommunale Selbstverwaltung deutlich. Das Werk ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte an der deutschen Rechtsgeschichte.