Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Verfassungsrechtliche Zulässigkeit steuerlicher Wahlrechte

Parameter

  • 202 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Steuerzahllast ist von einer Reihe von Faktoren abhängig, die der Steuerpflichtige selbst beeinflussen kann. Steuerplanende Sachverhaltsgestaltung ist legal und legitim. Der Einfluss des Steuerpflichtigen auf die Steuerzahllast nach Sachverhaltserfüllung hingegen scheint dem Steuerrecht zu widersprechen. Dem beim steuerlichen Zugriff üblichen Junktim zwischen Tatbestandsverwirklichung und vorgegebener eindeutiger Rechtsfolge ist eine Gestaltungsmöglichkeit des Steuerpflichtigen zwischengeschaltet. Trotz gleicher Leistungsfähigkeit kommt es je nach gewählter Alternative zu unterschiedlichen Steuerbelastungen. Steuerverfassungsrechtliche Bedenken und Rechtfertigungsmöglichkeiten sind aufzuzeigen. Die Wahlmöglichkeiten könnten ein erforderliches und zweckmässiges normatives Mittel sein, um den Widerstreit steuerlicher Rechtsprinzipien zu lösen.

Buchkauf

Verfassungsrechtliche Zulässigkeit steuerlicher Wahlrechte, Karl Heinz Belser

Sprache
Erscheinungsdatum
1986
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben