Bookbot

Die Frankfurter Schule

Geschichte. Theoretische Entwicklung. Politische Bedeutung

Buchbewertung

4,2(21)Abgeben

Mehr zum Buch

Der Philosophiehistoriker Wiggershaus legt mit diesem Buch ein Standardwerk zur Kritischen Theorie vor. Er stellt vom Anfang des »Instituts für Sozialforschung« bis zum Tod Adornos 1969 alle wesentlichen Publikationen in ihrer philosophischen und gesellschaftstheoretischen Programmatik vor und schildert deren Einbindung in die jeweiligen Entwicklungsstadien der Institutsgeschichte. Dabei entsteht eine Darstellung der philosophischen Theorien der führenden Köpfe Horkheimer, Adorno, Fromm, Pollock, Löwenthal, Marcuse und Benjamin und der vielen Gesprächspartner von außerhalb.

Buchkauf

Die Frankfurter Schule, Rolf Wiggershaus

Sprache
Erscheinungsdatum
1986
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,2
Sehr gut
21 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.