Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Präventiver Demokratieschutz als Problem der Verfassungsgebung nach 1945

Autor*innen

Mehr zum Buch

Obwohl das BVerfG die Entstehungsgeschichte von Verfassungsnormen als wichtiges Auslegungsmittel erachtet, wurden in der sich an die praktische Anwendung des Extremistenbeschlusses von 1972 anschliessenden Kontroverse über die zutreffende Interpretation der «streitbaren Demokratie» des Grundgesetzes vorwiegend nur verfassungsrechtliche Argumente ausgetauscht. Die vorliegende Untersuchung will zu einer umfassenderen Interpretation der «streitbaren Demokratie» beitragen, indem sie mit der Analyse der Verfassungsberatungen von 1945-49 den Versuch unternimmt, die verfassungspolitischen Konnotationen der Demokratieschutzbestimmungen in den Länderverfassungen und im Grundgesetz zu rekonstruieren.

Buchkauf

Präventiver Demokratieschutz als Problem der Verfassungsgebung nach 1945, Armin Scherb

Sprache
Erscheinungsdatum
1987
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben