Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisInhalt: P. Bazing, Die Reformdiskussion in den Vereinten Nationen aus der Sicht der Bundesrepublik Deutschland - E. Klein, Beitragspflichten und Stimmrecht. Notwendigkeit und Möglichkeit, das Entscheidungsverfahren über Ausgaben der Vereinten Nationen neu zu strukturieren - R. Wolfrum, Ursprüngliche Aufgabenzuweisung und jetzige Aktivitäten der Vereinten Nationen: Faktischer Wandel und normative Bewertung - E. Suy, Strukturwandel der Vereinten Nationen: Perspektiven, Möglichkeiten und Grenzen
Buchkauf
Die Reform der Vereinten Nationen, Rudiger Wolfrum
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1989
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Reform der Vereinten Nationen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Rudiger Wolfrum
- Verlag
- Duncker u. Humblot
- Erscheinungsdatum
- 1989
- ISBN10
- 3428065786
- ISBN13
- 9783428065783
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- InhaltsverzeichnisInhalt: P. Bazing, Die Reformdiskussion in den Vereinten Nationen aus der Sicht der Bundesrepublik Deutschland - E. Klein, Beitragspflichten und Stimmrecht. Notwendigkeit und Möglichkeit, das Entscheidungsverfahren über Ausgaben der Vereinten Nationen neu zu strukturieren - R. Wolfrum, Ursprüngliche Aufgabenzuweisung und jetzige Aktivitäten der Vereinten Nationen: Faktischer Wandel und normative Bewertung - E. Suy, Strukturwandel der Vereinten Nationen: Perspektiven, Möglichkeiten und Grenzen