
Parameter
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisI. Kapitel: Einführung.- 1. Internationale Bankbesteuerung als Untersuchungsgegenstand.- 2. Abgrenzungen.- 3. Aufbau der Arbeit.- II. Kapitel: Analyse der Relevanz der Besteuerung für die Gestaltung des operativen Auslandsgeschäfts deutscher Kreditinstitute.- 1. Zielsystem international tätiger Kreditinstitute und Besteuerung.- 2. Die Besteuerung im Kontext weiterer Einflußfaktoren.- 3. Problemaspekte internationaler Bankbesteuerung.- 4. Empirische Aspekte als Indizien der Relevanz der Besteuerung.- 5. Zusammenfassende Beurteilung.- III. Kapitel: Formulierung eines steuerorientierten Bezugsrahmens zur Gestaltung des operativen Auslandsgeschäfts deutscher Kreditinstitute.- 1. Methodische und inhaltliche Konzeption des Bezugsrahmens.- 2. Gestaltungsvariablen.- 3. Kontextfaktoren.- 4. Integration der Bezugsrahmenkomponenten.- IV. Kapitel: Empirische Überprüfung der Bezugsrahmenformulierung — Internationale Besteuerung und Präsenz deutscher Kreditinstitute am Bankplatz London.- 1. Konkretisierung von Variablen und Kontextfaktoren einer geschäftspolitischen Betätigung.- 2. Grundsätzliche Kennzeichnung steuerlicher Konsequenzen der Präsenz deutscher Kreditinstitute in Großbritannien.- 3. Steuerorientierte Gestaltung der Präsenz deutscher Kreditinstitute am Bankplatz London.- 4. Ergebnisse der Bezugsrahmenanwendung.- V. Kapitel: Zusammenfassung.- Quellenverzeichnis.
Buchkauf
Operatives Auslandsgeschäft deutscher Kreditinstitute und Besteuerung, Dieter Gramlich
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1990
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.