Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Wiederentdeckung der Vereinten Nationen

Kooperative Weltpolitik und Friendensvölkerrecht

Mehr zum Buch

Die Bundesrepublik Deutschland verfolgt seit ihrer Gründung eine Politik, die die Lebensrechte aller Staaten respektiert und weltweite Kooperation fördert. In einer Zeit tiefgreifender politischer Veränderungen erleben wir im Ost-West-Verhältnis eine Ablösung ideologisch geprägter Konfrontationsmuster, die lange die internationalen Beziehungen prägten. Diese Entwicklungen tragen zur Friedenssicherung bei, reichen jedoch nicht aus, um das globale Konfliktpotential zu bewältigen. Dafür sind kooperative Strukturen notwendig. Auf dem Weg zu einer europäischen Friedensordnung und engerer Zusammenarbeit zwischen den europäischen Staaten sind bereits bedeutende Fortschritte erzielt worden. Deutschland wird diesen Prozess weiterhin energisch vorantreiben. Dabei bleibt die deutsche Außenpolitik auch der globalen Dimension der Friedenssicherung, Menschenrechte, wirtschaftlichen und technologischen Zusammenarbeit sowie des Umweltschutzes verpflichtet. Deutschland ist sich gemeinsam mit seinen europäischen Partnern seiner weltweiten Verantwortung bewusst und bereit, zur Bewältigung globaler Herausforderungen beizutragen. Die Veränderungen in Europa und die intensive Zusammenarbeit unter den europäischen Staaten schaffen nicht nur Voraussetzungen zur Lösung vieler weltweiter Probleme, sondern bieten auch ein ermutigendes Beispiel für verbesserte Kooperation im Rahmen der Vereinten Nationen.

Buchkauf

Die Wiederentdeckung der Vereinten Nationen, Günther Doeker-Mach

Sprache
Erscheinungsdatum
1990
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben