Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Sozialarbeit setzt die Kenntnis der Entstehungsursachen von Krankheiten und ihrer altersspezifischen Formen sowie ein Nachdenken über die Geschichte des gesellschaftlichen Umgangs mit psychisch Kranken voraus. Diese Themen sind Gegenstand dieses Studienbuches. Am Beispiel des Umgangs der Dichter mit dem Wahnsinn wird außerdem gezeigt, daß es einen menschlichen Zugang zu vielen „Krankheiten der Seele“ gibt. In Abwandlung des Sprichwortes, daß Irren menschlich ist, werden die gemeindenahen, integrativen Bemühungen zeigen, wie menschlich - im Sinne von human - „Irre“ im Vergleich zu Gesunden sein können.
Buchkauf
"Irren-Haus", Gertrud Hardtmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1991
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.