Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Nicolas Malebranche (1638-1715) gehört mit Spinoza und Leibniz zu den klassischen Vertretern des Rationalismus, welche im 17. Jahrhundert das Erbe der cartesianischen Philosophie angetreten haben. Die vorliegende Studie rekonstruiert die systeminternen Gründe für die sukzessive Ablösung von Descartes und analysiert die zentralen Motive der Philosophie Malebranches: die 'Schau aller Dinge in Gott', den Occasionalismus und die Gnadenlehre. Ein weiteres Augenmerk gilt der Integration der Theologie in die philosophische Argumentation, welche für Malebranche die unabdingbare Voraussetzung jeder ethischen Reflexion darstellt.
Buchkauf
Gott, Geist und Körper in der Philosophie von Nicolas Malebranche, Stefan Ehrenberg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1992
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.