Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis1. Zu den Bedeutungsebenen von »Identität«.2. Kritikmaßstäbe und das exemplarische Modell von HABERMAS.3. Zur Gliederung der Arbeit.1: Das Modell der ICH-Identität von Jürgen Habermas.I. Der Begriff der Ich-Identität.II. Kompetenzen der Ich-Identität.2: Kritik der ICH-Identität.III. Das Verhältnis von Identität und Nichtidentität.IV. Kritik der Kompetenzen von Ich-Identität.V. »Zwanglose Identität« als spielerische Subjektentfaltung.VI. »Interaktionsspuren« als »Interaktionsformen«.VII. Lebensgeschichte als spielerische Selbstinszenierung: Selbstverstehen und Selbstgestalten.Personenregister.
Buchkauf
Identität als Spiel, Jürgen Belgrad
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1992
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Identität als Spiel
- Untertitel
- Eine Kritik des Identitätskonzepts von Jürgen Habermas
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jürgen Belgrad
- Verlag
- Westdt. Verl.
- Verlag
- 1992
- ISBN10
- 3531123297
- ISBN13
- 9783531123295
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Inhaltsverzeichnis1. Zu den Bedeutungsebenen von »Identität«.2. Kritikmaßstäbe und das exemplarische Modell von HABERMAS.3. Zur Gliederung der Arbeit.1: Das Modell der ICH-Identität von Jürgen Habermas.I. Der Begriff der Ich-Identität.II. Kompetenzen der Ich-Identität.2: Kritik der ICH-Identität.III. Das Verhältnis von Identität und Nichtidentität.IV. Kritik der Kompetenzen von Ich-Identität.V. »Zwanglose Identität« als spielerische Subjektentfaltung.VI. »Interaktionsspuren« als »Interaktionsformen«.VII. Lebensgeschichte als spielerische Selbstinszenierung: Selbstverstehen und Selbstgestalten.Personenregister.