Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Daß König Georg V. von Hannover als Blinder den Thron bestieg, ist eine vielfach bekannte Tatsache. Nahezu vergessen ist dagegen die ehemals hochpolitische Frage, ob der Monarch aufgrund seiner Blindheit überhaupt regierungsfähig war. Die vorliegende Studie behandelt neben der rechtlichen Beurteilung körperlicher und geistiger Defekte eines Souveräns die besondere Tragweite der Blindheit für das hannoversche Königshaus. Dabei gewährt sie einen tiefen Einblick in die Politik des Königs Ernst August von Hannover. Ferner vermittelt die Untersuchung eine völlig neue Sicht des hannoverschen Verfassungskonfliktes von 1837.
Buchkauf
Blindheit und Königtum, Jürgen Krüger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1992
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Blindheit und Königtum
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jürgen Krüger
- Verlag
- Lang
- Verlag
- 1992
- ISBN10
- 3631454171
- ISBN13
- 9783631454176
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Daß König Georg V. von Hannover als Blinder den Thron bestieg, ist eine vielfach bekannte Tatsache. Nahezu vergessen ist dagegen die ehemals hochpolitische Frage, ob der Monarch aufgrund seiner Blindheit überhaupt regierungsfähig war. Die vorliegende Studie behandelt neben der rechtlichen Beurteilung körperlicher und geistiger Defekte eines Souveräns die besondere Tragweite der Blindheit für das hannoversche Königshaus. Dabei gewährt sie einen tiefen Einblick in die Politik des Königs Ernst August von Hannover. Ferner vermittelt die Untersuchung eine völlig neue Sicht des hannoverschen Verfassungskonfliktes von 1837.