Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Umweltschutz durch kommunales Satzungsrecht

Parameter

  • 434 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Kommunen spielen eine entscheidende Rolle im Vollzug der Umweltgesetze von Bund und Ländern und im Rahmen ihrer grundgesetzlich garantierten Selbstverwaltung. Sie gestalten die lokale Lebenswelt und beeinflussen die soziale sowie natürliche Umwelt. Die in diesem Buch zusammengefassten Abhandlungen zu Bauleitplanung, Abfall, Abwasser, Baumschutz und Abgaben unterstützen diese Entwicklung. Die Autoren erläutern die rechtlichen Möglichkeiten, die das Instrument der Satzung für die kommunale Umweltpflege bietet, und berücksichtigen die spezifische Situation der Kommunen in den neuen Bundesländern. Dadurch vermitteln sie das notwendige Wissen zur praktischen Verbesserung des Umweltschutzes auf kommunaler Ebene in Deutschland. Alle Beiträge sind aktualisiert, um den zwischenzeitlichen Änderungen der Rechtslage, der Rechtsprechung und den Fortschritten in der Literatur Rechnung zu tragen. Die Autoren präsentieren erprobte und diskutierte Regelungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung vorhandener Mustersatzungen und bewerten diese aus ökologischer, vollzugspraktischer und rechtlicher Perspektive. Das Werk dient primär als Ratgeber für Kommunen zur umweltfreundlichen und rechtlich einwandfreien Gestaltung ihrer umweltrelevanten Satzungen und ist zudem ein wichtiges Nachschlagewerk für Entscheidungsträger aus Justiz, Unternehmen und anderen Interessierten, die Klarheit über kommunale Regelungsmöglichkeiten im Umweltschutz benötigen.

Publikation

Buchkauf

Umweltschutz durch kommunales Satzungsrecht, Gertrude Lübbe-Wolff

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben