Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das Familienunternehmen

Wie Sie mit Ihren Verträgen höchste Steuerersparnis sichern

Autor*innen

Parameter

  • 202 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis1. Wirtschaftliche und steuerliche Überlegungen für die Gründung eines Familienunternehmens.1.1. Was versteht man unter Familienunternehmen.1.2. Wirtschaftliche Überlegungen zur Gründung eines Familienunternehmens.1.3. Steuerliche Überlegungen zur Gründung eines Familienunternehmens.2. Anerkennung von Familienunternehmen dem Grunde nach durch die Rechtsprechung.2.1. Arbeitsverhältnisse unter Ehegatten.2.2. Arbeitsverhältnisse zwischen Eltern und Kindern.2.3. Gesellschaftsverhältnisse zwischen Ehegatten.2.4. Gesellschaftsverhältnisse zwischen Eltern und Kindern.2.5. Sonstige Verträge mit Angehörigen.2.6. Zusammenfassung.3. Austauschverträge unter Angehörigen.3.1. Ehegatten-Arbeitsverhältnisse.3.2. Arbeitsverhältnisse zwischen Eltern und Kindern.3.3. Arbeitsverhältnisse zwischen sonstigen Angehörigen.3.4. Steuerliche Auswirkung von Arbeitsverhältnissen mit Familienangehörigen.3.5. Sonstige Austauschverträge mit Familienangehörigen.4. Familiengesellschaften.4.1. Familien-Personengesellschaften und ihre steuerliche Anerkennung.4.2. Anerkennung der Gewinnverteilung.5. Kapitalgesellschaften.5.1. Steuerliche Anerkennung einer Familien-Kapitalgesellschaft.5.2. Steuerliche Auswirkungen.5.3. Verdeckte Gewinnausschüttungen bei Familien-Kapitalgesellschaften.6. Stille Gesellschaften.6.1. Die typische stille Gesellschaft.6.2. Die atypische stille Gesellschaft.6.3. Die Unterbeteiligung.7. Steuern sparen durch Spaltung im Familienverband.7.1. Die Betriebsaufspaltung.7.2. Die Betriebsverpachtung.7.3. Aufspaltung und Verpachtung als Steuerkiller.8. Weitere Einzelfragen zu Familienunternehmen.8.1. Begrenzter Verlustabzug nach § 15a EStG.8.2. Familienstiftungen.9. Steuerliche Nichtanerkennungvon Verträgen zwischen Familienangehörigen.9.1. Steuerliche Nichtberücksichtigung von Verträgen.9.2. Korrekturen der Höhe nach.9.3. Steuerliche Beurteilung von vereinbarungsgemäß erbrachten Leistungen.9.4. Mißbrauch rechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten.Stichwortverzeichnis.

Buchkauf

Das Familienunternehmen, Georg Färber

Sprache
Erscheinungsdatum
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben