
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisI Berufsbedingte Wirbelsäulenschäden.- Erfahrungen mit der BK „Verschleißkrankheiten der Wirbelsäule“ in der ehemaligen DDR.- Berufsbedingte Erkrankungen der Halswirbelsäule aus arbeitsmedizinischer und gutachtlicher Sicht.- Berufsbedingte Erkrankungen der Lendenwirbelsäule aus biomechanischer, arbeitsmedizinischer und gutachtlicher Sicht.- Erkrankungen der Wirbelsäule durch Ganzkörperschwingungen aus arbeitsmedizinischer und gutachtlicher Sicht.- Fragen aus der Verwaltung zur neuen BK „Wirbelsäulenschäden“.- Diskussion.- Anhang A–C: Merkblätter für die ärztliche Untersuchung zu BK 2108–2110.- II Unfallbegriff und Kausalität in der Gesetzlichen Unfallversicherung.- Unfallbegriff und Kausalität.- Gelegenheitsursache — versicherungsrechtliche Definition für Gutachter.- Beweis der Schadensanlage aus juristischer und gutachtlicher Sicht.- Wesentliche Teilursächlichkeit anhand konkreter Beispiele aus der Praxis des Verwaltungsjuristen und Unfallchirurgen.- Diskussion.- III Die Thrombose.- Entstehung, Diagnostik und Prophylaxe der tiefen Venenthrombose.- Therapie der Venenthrombose.- Thrombose als Indiz für einen Behandlungsfehler?.- Untersuchungen nach Thrombose.- Gutachtliche Bewertung nach Thrombosen aus Sicht des Gutachters und der Verwaltung.- Diskussion.
Buchkauf
Berufsbedingte Wirbelsäulenschäden, Günther Hierholzer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1993
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.