Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Psychosomatische Beschwerden im Jugendalter

Autor*innen

Mehr zum Buch

Psychosomatische Beschwerden sind eine häufige Gesundheitsbeeinträchtigung im Erwachsenenalter und bereits im Jugendalter weit verbreitet. Eine vierjährige Längsschnittstudie mit etwa 1700 Schülerinnen und Schülern im Alter von 12 bis 16 Jahren in Nordrhein-Westfalen belegt dies empirisch. Trotz ihrer Häufigkeit wurden diese Beschwerden bei Jugendlichen bisher wenig beachtet und von der Medizin weitgehend vernachlässigt. Die Studie entwickelt ein jugendspezifisches Stressmodell, das soziale, psychische und physische Komponenten berücksichtigt. Dominante schulische Belastungsfaktoren werden im Kontext sozio-ökonomischer Rollen analysiert. Diese strukturellen Belastungen wirken stressinduzierend, insbesondere im schulischen und geschlechtsspezifischen Kontext. Die Studie untersucht, warum weibliche Jugendliche häufiger unter psychosomatischen Beschwerden leiden, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und welche Präventionsansätze vorhanden sind. Der Inhalt umfasst die Einleitung, den theoretischen Bezugsrahmen zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen und sozialen Lebensbedingungen, die Beziehung zwischen psychosozialen Belastungen und Gesundheitsbeeinträchtigungen sowie die empirischen Ergebnisse zu psychosomatischen Beschwerden als Stressreaktionen. Abschließend werden die Ergebnisse zur Prävention psychosomatischer Beschwerden zusammengefasst.

Buchkauf

Psychosomatische Beschwerden im Jugendalter, Birgit Holler

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben