Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Neue Lebensstile in der Arbeiterschaft?

Eine empirische Untersuchung in zwei Industriestädten

Autor*innen

Mehr zum Buch

Inhaltsverzeichnis: I. Theoretischer Rahmen der Untersuchung: 1. Theorem der Individualisierung und Pluralisierung von Lebensstilen. 2. Individualisierung und Pluralisierung in der Arbeiterschaft. 3. Einflußfaktoren auf den Individualisierungsprozeß. II. Methodische Anlage und soziales Profil der Befragten: 1. Durchführung der Untersuchung. 2. Sozialprofil der befragten ArbeiterInnen. III. Ehe, Familie, neue Lebensformen: 1. Selbstverständlichkeit von Ehe und Familie. 2. Verlobung, kirchliche Heirat, Namensregelung. 3. Verbreitung und Akzeptanz neuer Haushaltsformen. 4. Verbindlichkeit traditioneller Geschlechtsrollen. 5. Ungebundene Mahlzeiten. 6. Zusammenfassende Betrachtung. IV. Wohnen: 1. Wohnungsmarkt und Wohnungseigentum. 2. Wohnstandort — Realität und Präferenz. 3. Individualraum. 4. Wohnungseinrichtung. 5. Zusammenfassende Betrachtung. V. Arbeit: 1. Stellenwert von Arbeit und Freizeit. 2. Ansprüche an die Arbeit. 3. Solidarität in der Arbeiterschaft. 4. Zusammenfassende Betrachtung. VI. Freizeit: 1. Umfang der Freizeit. 2. Funktionen von Freizeit. 3. Freizeitaktivitäten im Alltag. 4. Urlaub. VII. Konsum: 1. Technische Ausstattung der Haushalte. 2. Konsumorientierungen. 3. Eigene Stadt als Einkaufsort. 4. Innere Stadt als Ort der Selbstdarstellung. VIII. Neue Lebensstile in der Arbeiterschaft: 1. Verbreitung moderner Lebensstile. 2. Spezifika des Individualisierungsprozesses. 3. Selbst wahrgenommene Lebensstildifferenze

Buchkauf

Neue Lebensstile in der Arbeiterschaft?, Ulfert Herlyn

Sprache
Erscheinungsdatum
1994
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben