Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Zukunft der Bundeswehr

Gesellschaft und Streitkräfte im Wandel

Parameter

Kategorien

Reihe
Analysen

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisI. Zur Rolle und Gestalt künftiger Streitkräfte.1. Nationale Verteidigung.2. Nationale Sicherheit.3. Bündnis.4. Probleme der Friedenserhaltung.5. Ein neues Bild vom Soldaten?.6. Militärisches vs. ziviles Denken.7. Zwischenbilanz.II. Vereinigung Deutschlands — Konsequenzen für die Bundeswehr.1. Vereinigung — sicherheitspolitische Aspekte.2. Erblast.3. Abwicklung.4. Integrationsprobleme.III. Veränderungen der Gesellschaft als Problem der Streitkräfte.1. Akzeptanz der Streitkräfte.2. Demokratische Gesellschaft und Streitkräfte: Kompatibel?.3. Wertewandel.4. Reaktionen aus den Streitkräften.IV. Bundeswehr und Öffentlichkeit.1. Meinungsbilder.2. Partei-Debatten.V. Wehrpflicht oder Berufsarmee.1. Demokratie und allgemeine Wehrpflicht.2. Wehrgerechtigkeit.3. Demographie.4. Wehrsystem und militärischer Auftrag.5. Vor folgenreichen Entscheidungen.VI. Perspektiven für die Innere Führung.1. Rückblick.2. Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages.3. Künftige Entwicklungen.4. Ein alter Streit.VII. Die Bundeswehr in multinationalen Kontexten.1. Nationale Interessen in internationalen Beziehungen.2. Militär-Allianzen.3. Multinationale Streitkräfte.VIII. Der Preis der Normalität.1. Der Begriff der Normalität.2. Internationale Ordnung und Gewalt.3. Die Knappheit militärischer Ressourcen.4. Die Aktualität von Clausewitz.Dokumentation.

Buchkauf

Die Zukunft der Bundeswehr, Wilfried von Bredow

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden