Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erfahrungen deutsch-chinesischer Joint-ventures

Mehr zum Buch

Die wirtschaftliche Entwicklung der VR China seit 1978 hat das Interesse ausländischer Unternehmen geweckt. Mit über einer Milliarde Konsumenten wurde das Land zum Ziel für Handels- und Direktinvestitionsmöglichkeiten, was in den 80er Jahren zu einem China-Boom führte. Nach der Niederschlagung der Demokratiebewegung 1989 wurden jedoch viele Kooperationsprojekte abgebrochen oder verschoben. Die chinesische Regierung konnte jedoch erfolgreich das Vertrauen internationaler Investoren zurückgewinnen. Seit 1991 zeigt sich eine zweite Euphorie, erkennbar an der Zunahme von Joint Ventures, die 1992 um 47.000 auf insgesamt etwa 84.000 anstieg. Deutschland belegt international den dritten Platz als Handelspartner Chinas mit einem Importanteil von 4,6 % und einem Exportanteil von 2,8 %. Allerdings ist Deutschland nur mit 1,5 % an den ausländischen Direktinvestitionen in China beteiligt und rangiert damit auf dem siebten Platz. Trotz globaler Rezession wird China für deutsche Unternehmen wieder interessant, doch die realisierten japanischen Investitionen übertreffen die deutschen in China noch um das Zehnfache.

Buchkauf

Erfahrungen deutsch-chinesischer Joint-ventures, Volker Trommsdorff

Sprache
Erscheinungsdatum
1995
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben