Parameter
Mehr zum Buch
Im WZB-Jahrbuch 1995 stehen die Transformationsprozesse in den neuen Bundesländern sowie in Mittel- und Osteuropa im Fokus. Das Interesse gilt sowohl den Fortschritten als auch den Schwierigkeiten, Rückschlägen und unerwarteten Entwicklungen. Die Abweichungen vom theoretisch angenommenen Verlauf der Modernisierung bieten Einblicke in die Faktoren, die die Dynamik der Transformationen im postsozialistischen Europa beeinflussen oder behindern. Die Beiträge sind in drei Themenfelder gegliedert: staatliche Steuerungs- und Implementierungsprobleme, das Spannungsverhältnis zwischen Institutionentransfer und bestehenden Sozialisationsmustern sowie die Herausforderung, neue Marktverflechtungen mit alten Netzwerken zu verbinden. Der theoretische Ertrag besteht in einer präziseren Definition des Transformationsbegriffs. Die politischen und sozio-ökonomischen Entwicklungen seit der Wende werden durch überwiegend neue empirische Daten facettenreich dargestellt. Analytisch werden verschiedene Ansätze scharf beleuchtet, und eine Vielzahl empirischer Befunde wird präsentiert, was den Band zu einem bedeutenden Beitrag zur Diskussion macht. Die Analyse behandelt den wirtschaftlichen Transformationsprozess umfassend und verbindet erfolgreich wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Aspekte.
Buchkauf
Geplanter Wandel, ungeplante Wirkungen, Hedwig Rudolph
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1995
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
