Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Zugänge zur Sozialpädagogik

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Sozialpädagogik kann nicht durch klar definierte Problemlagen oder methodische Zugänge bestimmt werden, da sie sich historisch aus verschiedenen Konflikten und Aufgaben entwickelt hat. Dies hat Auswirkungen auf die Theoriebildung und die wissenschaftstheoretische Reflexion der Disziplin. Bisherige Untersuchungen zur disziplinären Identität der Sozialpädagogik sind rar. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie wissenschaftstheoretische Fragestellungen die akademische Sozialpädagogik als Ergebnis disziplinärer Veränderungen und der sich wandelnden Beziehungen zwischen Theorie und Praxis erklären können. Der Fokus liegt auf der angemessenen Konzeptualisierung der Struktur sozialpädagogischen Wissens. Der Inhalt gliedert sich in mehrere Abschnitte: I. Eine Zustandsbeschreibung der Sozialpädagogik im Prozess der Disziplinbildung. II. Der Zusammenhang von Handlungspraxis und Wissensstrukturen. III. Verwissenschaftlichung ohne Selbstreflexivität? IV. Das veränderte Verhältnis von Wissenschaft und Berufspraxis. V. Der Nutzen und Nachteil des sozialwissenschaftlichen Blicks auf die Sozialpädagogik. VI. Gesellschaftliche Unsicherheiten, reflexive Modernisierung und sozialwissenschaftlicher Deutungsverlust. Abgerundet wird das Werk durch Anmerkungen, Literatur und einen Quellenverweis.

Buchkauf

Zugänge zur Sozialpädagogik, Bernd Dewe

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben