Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rechnungslegung auf globalen Kapitalmärkten

HGB, IAS und US-GAAP

Autor*innen

Mehr zum Buch

Ausgangspunkt des Buches ist die in letzter Zeit heftig diskutierte Frage um eine globale Harmonisierung der Rechnungslegung und die Anpassung der deutschen Vorschriften an die internationalen Standards. Aufgezeigt werden zunächst die Probleme, die aus der gegenwärtigen Heterogenität der Rechnungslegungspraktiken resultieren. Anschließend werden die Argumente, die für oder gegen eine Harmonisierung sprechen, systematisch analysiert und kritisch hinterfragt. Abschließend werden die Ergebnisse einer empirischen Befragung referiert, die von den Autoren unter Führungskräften großer deutscher Unternehmen sowie unter Universitätsprofessoren durchgeführt wurde. Verzeichnis: Die Autoren stellen die Grundlagen und Rahmenbedingungen der Rechnungslegung nach IAS und US-GAAP dar, sie zeigen jeweils auch die wichtigsten Unterschiede zur Bilanzierung nach HGB auf. Darüber hinaus unterziehen sie die Argumente, die für und gegen eine Harmonisierung der Rechnungslegung angeführt werden, einer kritischen Würdigung und weisen auf den engen Zusammenhang zwischen Kapitalmarkt und Rechnungslegung hin.

Buchkauf

Rechnungslegung auf globalen Kapitalmärkten, Martin Glaum

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben