Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ist Frankfurt eine amusische Stadt?

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Untersuchung bietet erstmals eine umfassende, auf ausführlichem Quellenstudium basierende Gesamtdarstellung des Kunstlebens der Frankfurter Nachkriegszeit. Die kunstpolitischen Bestrebungen der Stadtverwaltung werden ebenso betrachtet wie die Gesamtheit der privaten, offiziellen und halboffiziellen Aktivitäten im Bereich der bildenden Kunst. Das dabei entstehende Bild macht deutlich, warum Frankfurt in den fünfziger Jahren den Ruf erhielt, eine «amusische» Stadt zu sein. Ein Anhang informiert über die Biographien von 36 Künstlern. Als Quellen dienten u. a. Magistratsakten, Kulturamtsakten, Protokolle der Stadtverordnetenversammlung, Akten der amerikanischen Militärregierung, zeitgenössische Zeitungsberichte sowie zeitgenössische Ausstellungskataloge.

Buchkauf

Ist Frankfurt eine amusische Stadt?, Birgit Weyel

Sprache
Erscheinungsdatum
1996
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben