Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Autonomie der sozialen Arbeit

Autor*innen

Mehr zum Buch

In dieser grundlagentheoretischen Untersuchung wird Soziale Arbeit als anwendungsorientierte Wissenschaft in ihrem doppelten Bezug theoretisch fundiert. Der Bereich der disziplinären Bestimmung als Wissenschaft sowie das Feld der professionellen Handlungspraxis werden zunächst in ihrer Eigenständigkeit untersucht. Dies ermöglicht eine präzise und umfassende Bestimmung von Sozialer Arbeit als Profession und Disziplin. Eine Grundlegung wird angeboten, die von einer Gegenstands- zu einer Funktionsbestimmung überleitet, wodurch das gesamte Feld theoretisch erfasst werden kann, ohne bestimmte Aspekte ausklammern zu müssen. Für die professionelle Praxis wird aufgezeigt, dass sie zwar auf Theorie angewiesen ist, jedoch nicht ausschließlich aus dem Bereich der Wissenschaft schöpfen kann. Diese neue Verhältnisbestimmung von Wissenschaft und Praxis könnte alte Problembestimmungen und Dilemmata überwinden oder in eine konstruktive Beziehung zueinander setzen. Das Problem von Theorie und Praxis wird somit als lösbar ausgewiesen. Insgesamt wird ein umfassender Ansatz zur Bestimmung von Sozialer Arbeit als Disziplin und Profession präsentiert.

Buchkauf

Autonomie der sozialen Arbeit, Roland Merten

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben