Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Budgetierung des Gesundheitswesens

Wo bleibt der medizinische Standard?

Autor*innen

Parameter

  • 173 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

KlappentextDas Gesundheitsstrukturgesetz 1993 hat für alle wesentlichen Bereiche der ärztlichen Behandlung eine strikte Budgetierung in Form einer Geldmengenobergrenze zur Vergütung der notwen- digen medizinischen Leistungen eingeführt. Leitbild des Ge- setzgebers war die Kostendämpfung. Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen solcher Maßnahmen auf den Behandlungsstandard wurden unter Hinweis auf angebliche Rationalisierungsreser- ven im Gesundheitswesen in Milliardenhöhe abgetan. Die Beiträge des Symposiumsbandes widmen sich der Frage, ob und inwieweit unter Budgetzwängen die Einhaltung der notwen- digen medizinischen Standards bei Kassenpatienten noch zu gewährleisten ist. Welche Entwicklungen sind hier zu erwarten? Welche Konsequenzen ergeben sich aus einer nicht mehr ausreichenden Finanzierbarkeit notwendiger Leistungen? Welche verfassungsrechtlichen Anforderungen müssen erfüllt sein, um Budgets zu rechtfertigen? Diese und weitere für Ärzte, Rechtsanwälte und Patienten, Krankenkassen, Haft- pflichtversicherer und Gesetzgeber wichtigen Fragen werden von prominenten Vertretern der betroffenen Berufs- und Interessengruppen diskutiert.

Buchkauf

Die Budgetierung des Gesundheitswesens, Thomas Ratajczak

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben