Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Musiksoziologie in der Bundesrepublik Deutschland

Eine kritische Bestandsaufnahme

Mehr zum Buch

Die Musiksoziologie hat in der Bundesrepublik eine marginale Stellung inne. Im Vergleich zu anderen Teilgebieten der Soziologie ist sie quantivativ schwach entwickelt und inhaltlich stark fragmentiert. In dieser Arbeit werden soziologische Beiträge zur Musik über fünf Jahrzehnte erstmals umfassend dokumentiert und analysiert. Für die Bereiche der Klassikerrezeption, der inhaltlichen Thematisierung von Musik, ihrer Produktion und Rezeption sowie des gesellschaftlichen Kontextes werden bestehende Forschungsschwerpunkte, beispielsweise Massenmedien, die Entwicklung des bürgerlichen Musiklebens oder Hörpräferenzen, dargestellt. Wie die Analyse zeigt, bleiben zahlreiche Forschungsdesiderate offen, etwa hinsichtlich Popularmusik, vergleichenden Untersuchungen und der Rezeption soziologischer Klassiker. Die Arbeit macht eine Fülle von Material zugänglich und ordnet es kritisch ein. Damit bietet sie einen gründlichen Überblick über die Musiksoziologie und vielfältige Ansatzpunkte für künftige Forschung.

Buchkauf

Musiksoziologie in der Bundesrepublik Deutschland, Katharina Inhetveen

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben