
Parameter
Mehr zum Buch
Das Buch fordert eine systematische spielpädagogische und spieldidaktische Ausrichtung aller Lehr-/Lernprozesse in schulischen und außerschulischen Bildungsbereichen. Basierend auf einem modernen kognitiven und handlungstheoretischen Lernverständnis wird ein Spielansatz entwickelt und durch Beispiele verdeutlicht. Angesichts der ständigen Veränderungen in unserem gesellschaftlichen und sozialen Leben müssen sich auch Bildungsinstitutionen weiterentwickeln. Eine Veränderung der Didaktik hin zu einem ganzheitlichen Verständnis von Leben, Lernen, Verstehen und Handeln ist notwendig. Lernen sollte näher an Handlungsbereitschaft und Handlungsvollzug gerückt werden, was mit der Spielpädagogik und Spieldidaktik übereinstimmt. Es wird festgestellt, dass Schulen und außerschulische Bildungsbereiche oft zu arbeitsorientiert sind und die Potenziale einer modernen, systematisch ausgerichteten Spielpädagogik nicht ausreichend genutzt werden. Das Buch entwickelt einen eigenen Spielansatz, insbesondere für die Grundschule und die Erwachsenenbildung mit älteren Menschen. Es präsentiert verschiedene Spielbeispiele, die didaktisch aufbereitet sind, und berücksichtigt dabei auch die Neuen Medien. Zudem bietet es zahlreiche praktische Hilfen und Hinweise.
Buchkauf
Lernen durch Spielen, Sabine Döring
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1997
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.