Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Modernisierung von Rahmenrichtlinien

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Fachdidaktische, allgemeindidaktische und erfahrungsorientierte Ansätze zur Modernisierung von Curricula werden vorgestellt. Die AutorInnen präsentieren ein Konzept zur Konstruktion von Rahmenrichtlinien, das sich an den Lebenssituationen der Lernenden orientiert und die selbstverantwortliche Gestaltung des Unterrichts in Schulen betont. Die Herausforderungen liegen in der Zusammenführung der Orientierungsbedürfnisse von Lehrenden, wissenschaftlichen Standards und bildungspolitischen Interessen. Es werden Verbindlichkeiten definiert, während die Umsetzung im Unterricht den Lehrenden und Lernenden freigestellt bleibt. Da es keinen Konsens über Allgemeinbildungskonzepte gibt, wird der Widerspruch zwischen Entscheidungszwang und Begründungsverpflichtung zunehmen, wobei Lehrende zunehmend die Begründungslast tragen. Rahmenrichtlinien sollten Prinzipien und Varianten für die Strukturierung von Wissen bereitstellen und einen Gesamtzusammenhang von Bildungsprozessen darstellen. Die Modernisierung umfasst theoretische Beiträge, Erfahrungsberichte und fachdidaktische Entwürfe. Empfohlen für Erziehungswissenschaftler, Lehrer und Fachdidaktiker. Der Inhalt behandelt Themen wie Lehrerausbildung, Curriculumentwicklung, geschichtsdidaktische Modernisierung und die Rolle von allgemeinen Lehr-Lern-Zielen.

Buchkauf

Modernisierung von Rahmenrichtlinien, Josef Keuffer

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben