Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Streß und Streßbewältigung bei Strafgefangenen im Freigang

Mehr zum Buch

Der Freigang wird in der Literatur oft als vorteilhafte Vollzugsform für Gefangene dargestellt, während die subjektive Sicht der Gefangenen auf diese Lockerung und die damit verbundenen Veränderungen in ihrem Alltag vernachlässigt wird. Die Herausforderungen und Belastungen, die mit dem Status als Freigänger einhergehen, finden in der Literatur kaum Beachtung. Es wird sogar angenommen, dass Freigang die Konflikt- und Belastungsfähigkeit erhöht. Obwohl frühere Studien zeigen, dass das Rückfallrisiko bei Freigängern niedriger ist als bei Strafgefangenen im Normalvollzug, bleibt die Rückfallquote dennoch hoch, und die Ursachen dafür sind bislang wenig erforscht. Der Autor untersucht das Stresserleben und die Stressbewältigung von Strafgefangenen im Freigang, insbesondere im Hinblick auf Missbrauchs- und Rückfallproblematiken. Nach einer thematischen Einführung wird die Vollzugslockerung Freigang aus der Perspektive ausgewählter Aspekte der Stressforschung betrachtet. Anschließend werden theoretische Überlegungen anhand einer Interviewstudie mit Freigängern der JVA Pforzheim angewendet. Abschließend werden präventive Ansätze für ein Stressbewältigungstraining mit Freigängern diskutiert.

Buchkauf

Streß und Streßbewältigung bei Strafgefangenen im Freigang, Marcus Rautenberg

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben