Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das politische System Großbritanniens

Autor*innen

Mehr zum Buch

In der gleichen Reihe erschienen wie H.-C. Schröders "Englische Geschichte" (BA 4/96), bietet der Band ähnlich Hübners Darstellung zum politischen System der USA (BA 4/90) eine umfassende, recht komprimierte englische Verfassungsgeschichte seit der Magna Charta von 1215. Dabei wird der Zentralbegriff demokratischer Systeme "Parlament", der bereits sehr früh auftaucht, in seinem jeweiligen historischen Kontext und in seinem Bedeutungswandel skizziert. Die englische Verfassungsgeschichte unterscheidet sich von der kontinentaleuropäischen dadurch, daß sich hier die Verfassung nicht in einem Zentraldokument niederschlägt, sondern in einer Reihe von Dokumenten und Gesetzen, so daß hier von einer nicht kodifizierten Verfassung die Rede ist. Im weiteren werden die Institutionen und Verfahren einer modernen Demokratie beschrieben wie Wahlsystem, Parteien, Medien, Interessenverbände und Staatsaufbau, daneben werden aber auch der Bedeutungsverlust von Monarchie und Oberhaus, die Veränderungen in der politischen Kultur und die Fragen einer Verfassungsreform diskutiert. (2 S) (Harald Pilzer)

Publikation

Buchkauf

Das politische System Großbritanniens, Emil Hübner

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben