Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wider die sozialistische Familiennorm

Ehescheidungen in der DDR 1950 – 1989

Autor*innen

Mehr zum Buch

Ungeachtet des von der SED beharrlich propagierten Fortschritts des Sozialismus gab es auch in der DDR eine steigende Zahl von Ehescheidungen. Aufgrund der akribischen staatlichen Erfassung und des völlig fehlenden Datenschutzes existiert für die DDR seit den späten fünfziger Jahren ein umfassender Datenbestand über die Entwicklung der Ehescheidungen zwischen 1958 - 1990. Daher kann der Autor Heiratsalter, Scheidungsalter, Ehedauer, Scheidungsursachen, Unterhaltsregelungen und weibliche Berufstätigkeit im Zeitverlauf analysieren und in den jeweiligen politisch-gesellschaftlichen Rahmen einordnen. Die Untersuchung ist somit auch ein Beitrag zur sozialgeschichtlichen Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit. Aber auch die dramatischen Veränderungen der famliären Situation in den neuen Bundesländern nach der deutschen Wiedervereinigung werden zusammenfassend dargestellt.

Buchkauf

Wider die sozialistische Familiennorm, Lothar Mertens

Sprache
Erscheinungsdatum
1998
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben