Bookbot

Das Unbewußte in Psychoanalyse und Systemtheorie

Die Herrschaft der Verlautbarung und die Erreichbarkeit des Bewußtseins

Autor*innen

Buchbewertung

3,0(2)Abgeben

Parameter

Mehr zum Buch

Es wird registriert, daß das individuelle Bewußtsein sich in verschiedenen Hinsichten nicht selbst beobachten kann, daß es zumindest zu Teilen für sich selbst intransparent ist. Die folgenreichste Formulierung dieser Entdeckung findet Freud mit seiner Konzeption des Unbewußten, das als das Nichtbeobachtbare schlechthin konzipiert ist und dessen Dann-doch-Beobachtung eine moderne soziale Mythologie ins Leben ruft. Auch Lacan reagiert auf das Ausgangsproblem der unterbrochenen Selbstreferenz des Bewußtseins. Beide Autoren werden im Blick auf die Ausgangsfrage diskutiert, und ihre Ergebnisse werden dann konfrontiert mit dem, was die Systemtheorie in Luhmannscher Prägung zur Frage der Selbstbeobachtung des Bewußtseins und zur Frage der unterbrochenen Selbstreferenz beisteuern könnte.

Buchkauf

Das Unbewußte in Psychoanalyse und Systemtheorie, Ralf-Peter Fuchs

  • Beschriftungen / Markierungen
Sprache
Erscheinungsdatum
1998,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
€ 4,01

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,0
Gut
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.