Bookbot

Untersuchungen zu den "Politika" des Aristoteles

Mehr zum Buch

Der Autor setzt sich sowohl analysierend als auch interpretierend mit den Politika des Aristoteles auseinander. Im Rahmen der Untersuchung zeigt er, dass die herkommlichen Betrachtungsweisen zu keinem uberzeugenden Ergebnis gefuhrt haben und den Schwierigkeiten des > nicht gerecht werden. Vielmehr lassen sich die Politika nur als Vorlesungsmanuskripte verstehen, die in posthumer Redaktion in die Form des uns vorliegenden Textcorpus gebracht wurden. Weiterhin wird nachgewiesen, dass der sogenannte > in den Buchern VII und VIII im Gegensatz zur platonischen Politeia keine Utopie im traditionellen Sinn darstellt, sondern nach dem Willen des Aristoteles seinen Topos in der Realitat haben soll. Will man der Verfassung dieses > einen Namen geben, eignet sich der Begriff der >. Aus dem Inhalt: Zur Entstehungsgeschichte von Aristoteles' > - Uber das Wesen und die Qualitaten der Verfassungen - Buch II - Von der Staatstheorie zur politischen Wissenschaft - Der > - Aristoteles' Platon-Kritik.

Buchkauf

Untersuchungen zu den "Politika" des Aristoteles, Frank-Markus Borke

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben