Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sozialpädagogische Integration

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Sozialpädagogisches Handeln zielt auf die Integration von Menschen in belasteten Lebenslagen, die an den Rand sozialer Gemeinschaften gedrängt oder ausgegrenzt werden. Diese Auffassung ist seit langem zentral im sozialpädagogischen Denken. Aktuelle nationale und internationale Umbrüche werfen jedoch Fragen auf, was die Gesellschaft zusammenhält und welche Rolle Soziale Arbeit dabei spielt. Studien zeigen, dass bestimmte Bevölkerungsgruppen, wie Migranten, Kinder in Einkommensarmut, Frauen, Behinderte, Kranke, Alte und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen, ein erhöhtes Ausgrenzungsrisiko tragen. Der vorliegende Band beleuchtet die Vielfalt der Auffassungen zu „Integration“ und setzt neue Akzente. Die Beiträge reichen von theoretischen Grundlagen über empirische Beobachtungen bis hin zu Beispielen sozialpädagogischen Handelns. Themen umfassen die gesellschaftliche Entwicklungsperspektive der Sozialen Arbeit, politische Ethik in multikulturellen Gesellschaften, soziale Sicherung in Zeiten der Globalisierung und die Funktion der Sozialen Arbeit in einer gespaltenen Gesellschaft. Zudem werden spezifische Lebenslagen und Herausforderungen, wie Kinderarmut und die Rolle von Geschlecht in Integrationsprozessen, behandelt. Der Band bietet somit einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Sozialen Arbeit im Kontext von Integration und Ausgrenzung.

Buchkauf

Sozialpädagogische Integration, Rainer Treptow

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben