Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Institutionenökonomie und neuer Institutionalismus

Autor*innen

Parameter

  • 247 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Institutionenökonomie und Neuer Institutionalismus als konkurrierende Theoriestränge werden in ihrer Relevanz für die Organisationstheorie diskutiert. In der Anwendung auf konkrete Forschungsfelder werden Möglichkeiten und Grenzen des „ökonomischen“ und „soziologischen“ Institutionalismus sichtbar. Aus dem Inhalt: Ökonomische und soziologische Institutentheorie als disziplinäre Grenzen in der Organisationswissenschaft? Neo-Institutionalismus und Institutentheorie Informelle Machtbildung und Leitideen im institutionellen Wandel Organisationen als Institutionen Exklusivrechte auf die ökonomische Perspektive? Zum methodischen Status von Verhaltensannahmen in der Neuen Institutionenökonomie Zur Konkurrenz institutionenökonomischer und neoinstitutionalistischer Ansätze in der Organisationsforschung Transaktionskostentheorie - quo vadis? Vertical Integration into Electronics: Transaction Costs and Organization Domain Transaktionskosten: Anwendung auf den Non-Profit-Sektor Neoinstitutionalismus in der Finanzierungs- und Bankbetriebslehre

Buchkauf

Institutionenökonomie und neuer Institutionalismus, Thomas Edeling

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben