Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Zwischen den Kulturen

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das Ende des 20. Jahrhunderts ist geprägt von einer Zunahme internationaler Verflechtungen und globalen Migrationsbewegungen, die auch das Bildungssystem und die Institutionen der Sozialen Arbeit beeinflussen. Das Leben in einer Gesellschaft wird zunehmend interkulturell, was Pädagogik und Sozialpädagogik vor neue Herausforderungen stellt. Es treffen verschiedene Identitäts- und Normalitätsentwürfe aufeinander, die unterschiedliche Chancen zur sozialen Teilhabe bieten. Das Buch führt in die Grundlagen der Interkulturalitätsdiskussion ein und beleuchtet am Beispiel von Migranten in Ostdeutschland, minderjährigen Flüchtlingen und Aussiedlerjugendlichen die Rahmenbedingungen des Lebens zwischen Kulturen, ergänzt durch Ergebnisse der Stereotypenforschung. Es werden Konzepte und Arbeitsansätze für pädagogische und sozialpädagogische Handlungsfelder wie Schule, Beratung und internationale Austauschprogramme vorgestellt, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Der Inhalt umfasst verschiedene Perspektiven auf Interkulturalität, darunter Aspekte der kulturellen Identität, Integration von Aussiedlerjugendlichen und die Lebensrealitäten unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Zudem werden Methoden interkulturellen Trainings und Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung durch Bildung in einem multikulturellen Kontext behandelt.

Buchkauf

Zwischen den Kulturen, Marion Gemende

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben