Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hilfen zur Erziehung

Autor*innen

Parameter

  • 188 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Hilfen zur Erziehung sollen dann eingesetzt werden, wenn Problemlagen oder Gefährdungen das Wohl von Kindern oder Jugendlichen beeinträchtigen. Die verschiedenen erzieherischen Angebote im Rahmen des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) sind dabei von großer Bedeutung. Doch welche Erziehungshilfe ist im Einzelfall passend? Dieses Buch bietet Orientierungshilfen. Es behandelt soziale Gruppenarbeit, Erziehungsbeistandschaft, sozialpädagogische Familienhilfe, Tagesgruppen, Vollzeitpflege, Heimerziehung, betreute Wohnformen und intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung, die Kindern und Jugendlichen helfen, individuelle und familiäre Probleme zu bewältigen. Die Angebote sind lebensweltorientiert und beziehen das soziale Umfeld ein. Die praxisbezogene Einführung gibt einen Überblick über Aufgabenbereiche, Entwicklungen, Organisationsformen und Methoden der Erziehungshilfen nach dem SGB VIII und hebt Kooperationsmöglichkeiten zwischen Jugendhilfe und Schule hervor. Fallbeispiele verdeutlichen die Leistungsangebote und zeigen, wie soziale Dienste mit Kindergärten, Horten und Schulen vernetzt werden können. Das Buch richtet sich an Fachschul- und Fachhochschulausbildung in sozialen Berufen sowie an Mitarbeiter(innen) in Kindergärten, Horten, Jugendhäusern, Heimen und Lehrer(innen) allgemeinbildender und Sonderschulen. Dr. Richard Günder ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Sozialar

Buchkauf

Hilfen zur Erziehung, Richard Günder

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben