Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kommunale Wirtschaftsförderung zwischen Wettbewerb und Kooperation

Autor*innen

Mehr zum Buch

Finanzknappheit und Arbeitslosigkeit stellen gravierende Herausforderungen für deutsche Kommunen dar. Ihre Reaktion darauf ist die Verbesserung der wirtschaftlichen Standortbedingungen, die Anpassung der Wirtschaftsstruktur in Richtung High-Tech und die Förderung von Existenzgründern. Da jedoch viele Kommunen ähnliche Ansätze verfolgen, entsteht ein intensiver Wettbewerb um die Ansiedlung und den Erhalt von Unternehmen. Gleichzeitig stehen die Kommunen in der Wirtschaftsförderung vor Problemen, die sie oft nicht allein bewältigen können. Eine mögliche Lösung wäre die Zusammenarbeit mit anderen Kommunen, doch starkes Konkurrenzdenken erschwert häufig solche Kooperationen. Dennoch gab es in den letzten Jahren zahlreiche freiwillige Kooperationen. Der Autor beleuchtet diesen scheinbaren Widerspruch, untersucht das Spannungsverhältnis zwischen Wettbewerb und Kooperation und analysiert systematisch die Chancen, Vorteile und Herausforderungen interkommunaler Zusammenarbeit in der Wirtschaftsförderung. Wenn es gelingt, die bestehenden Hindernisse zu überwinden, könnte die Kooperation ein effektives Mittel für Kommunen sein, um ihre Position im Standortwettbewerb zu stärken, Arbeitslosigkeit und Finanzknappheit zu reduzieren und den Wohlstand ihrer Bürger zu fördern.

Buchkauf

Kommunale Wirtschaftsförderung zwischen Wettbewerb und Kooperation, Christian Götz

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben