Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Altenhilfe

Autor*innen

Parameter

  • 224 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Dieses Buch bietet eine umfassende Darstellung von Altersfragen und Altenhilfe aus der Perspektive der Sozialen Arbeit. Im Vorwort von C. Wolfgang Müller wird erläutert, dass das ursprüngliche Konzept des Alterns außerhalb der Familie auf die Behütung in Einrichtungen abzielte, die von Glaubensgemeinschaften und Gemeinden geschaffen wurden, um einen "verdienten Lebensabend" zu gewährleisten. Der Begriff "Altersheim" dominierte diese Phase, doch heute hat sich die Sicherung des Lebensabends in eine situative Begleitung einer dritten Lebensphase gewandelt. Diese kann je nach individuellem physischem, psychischem, sozialem und ökonomischem Status ambulant, teilstationär oder stationär erfolgen, wobei Stigmatisierungen vermieden werden sollen. Die Pflegegesetze haben diese neue Sichtweise und deren Finanzierung ermöglicht. Die Erweiterung und Differenzierung der Altenhilfe stellt die Soziale Arbeit vor neue Herausforderungen, die ein Umdenken über die Klientel und die Anpassung an neue methodische Standards erfordern. Das Buch dient als Einführung in die Altenhilfe für Studierende, Lehrende und Praktiker sozialer, pädagogischer und pflegerischer Berufe und vermittelt interdisziplinäres Wissen für die Arbeit mit älteren Menschen. Altenhilfe umfasst heute vielfältige Angebote, die über die traditionellen Altersheime hinausgehen, einschließlich ambulanter Hilfen, betreutem Wohnen, Tagespflege, Nachtpflege und Kurzzeitpflege.

Buchkauf

Altenhilfe, Nando Belardi

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben