Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Vielfältige Verschiedenheiten

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

InhaltsverzeichnisVorwort Angelika Wetterer bietet einen einleitenden Rückblick auf die theoretischen Entwicklungen der Frauen- und Geschlechterforschung in Studium, Hochschule und Beruf. Helga Krüger thematisiert die Herausforderungen der Geschlechtskategorie und methodologische Fragen zur „gender“-Sensibilität in der Forschung. Christine Roloff untersucht das Geschlechterverhältnis im Studium der Naturwissenschaften und Technik, während Christel Walter Geschlecht und Technik jenseits von Stereotypen betrachtet. Steffani Engler analysiert die Rolle von Hochschullehrern in der Herstellung von Geschlechtergrenzen bei der Aufnahme von Studierenden in Elektrotechnik und Erziehungswissenschaften. Ursula Müller beleuchtet asymmetrische Geschlechterkonstruktionen in der Hochschule, und Sigrid Metz-Göckel diskutiert Hochschulreformen als Personalentwicklung. Jutta Allmendinger und Kollegen befassen sich mit den beruflichen Werdegängen von Wissenschaftlerinnen in der Max-Planck-Gesellschaft. Angelika Wetterer thematisiert marginalisierende Integration in Professionalisierungsprozessen, während Stefanie Ernst den Wandel geschlechterstereotyper Konstruktionen in hochqualifizierten Berufen betrachtet. Ellen Kuhlmann analysiert Geschlechterdifferenz und -hierarchie in der Zahnmedizin, und Sandra Beaufaÿs gibt Einblicke in die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus der Sicht von Medizinerinnen in Führungspositionen. Gisela Noiz thematisie

Buchkauf

Vielfältige Verschiedenheiten, Ayla Neusel

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben