Mehr zum Buch
Das Praktikum im Journalismus bietet wertvolle Einblicke in den Alltag eines Traumberufs und trägt zur realistischen Berufswahl bei. Es ist entscheidend für Bewerbungen um begehrte Volontariate und Redakteursstellen. Dieser Leitfaden richtet sich an Schüler, Abiturienten, Studierende und Berufswechsler, die ein Praktikum im Medienbereich anstreben, sei es zur Orientierung im Journalismus oder zur Kontaktanbahnung für zukünftige Tätigkeiten. Elke Ahlswede zeigt, wie man die passende Redaktion in Presse, Hörfunk oder Fernsehen findet und ob ein Praktikum im Ausland sinnvoll ist. Sie erläutert, wie man Kontakt zu Redaktionen aufnimmt und Bewerbungen verfasst, sowie das richtige Verhalten als „Neuling“ am Arbeitsplatz. Zudem behandelt sie den Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Kritik, und gibt Hinweise, worauf beim Zeugnis nach dem Praktikum zu achten ist. Die Autorin, selbst Korrespondentin, schildert den Praktikantenalltag anschaulich und informativ, ergänzt durch zahlreiche Tipps und Erfahrungen ehemaliger Praktikanten. Literaturempfehlungen, Internet-Recherche-Hinweise und Adressen unterstützen die Suche nach dem idealen Praktikumsplatz.
Buchkauf
Das Praktikum im Journalismus, Elke Ahlswede
- Sprache
 - Erscheinungsdatum
 - 2002
 
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
 
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
