Bookbot

Accommodating diversity

Mehr zum Buch

Viele Bundesstaaten bzw. föderal organisierte Staaten sind durch erhebliche sozio-ökonomische oder verfassungsrechtliche Unterschiede zwischen ihren territorialen Gliedern geprägt. Die Beiträge des Sammelbandes, die im Rahmen des 'IPSA Research Committee on Comparative Federalism and Federation' entstanden sind, untersuchen, in welchem Maße derartige Asymmetrien vor allem in heterogen zusammengesetzten Staaten wesentliche Voraussetzung erfolgreichen Regierens sind. Das Buch mit seinen systemvergleichenden Analysen wendet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an Vertreter der politischen Praxis. Aus dem Inhalt: R. Agranoff, Power Shifts, Diversity and Asymmetry; R. L. Watts, The Theoretical and Practical Implications of Asymmetrical Federalism; B. Galligan, R. Mulgan, Asymmetric Political Association: The Australasian Experiment; A.-G. Gagnon, C. Gibbs, The Normative Basis of Asymmetrical Federalism; R. Sturm, The Constitution under Pressure: Emerging Asymmetrical Federalism in Germany?; L. Moreno: Asymmetry in Spain; M. Burgess, F. Gress, Asymmetrical Federalism in Canada, the United States and Germany.

Buchkauf

Accommodating diversity, Robert Agranoff

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben