Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andine Philosophie

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Um das Phänomen der andinen Philosophie angemessen zu erfassen, ist es entscheidend, den Eurozentrismus und Okzidentozentrismus zu überwinden, die im akademischen Diskurs über Philosophie vorherrschen. Die vorliegende Studie bietet eine interkulturelle Perspektive, um das philosophische Denken im südamerikanischen Andengebiet systematisch darzustellen. Der Verfasser zielt darauf ab, einen Beitrag zum interkulturellen Dialog, zur Völkerverständigung und zur Rehabilitierung kolonisierten Denkens in Lateinamerika zu leisten. Dies beinhaltet die Aufforderung, die abendländischen Denkvoraussetzungen auf ihre kulturelle Bedingtheit zu hinterfragen und die daraus resultierenden praktischen Konsequenzen zu berücksichtigen. Die Inhalte umfassen Themen wie Weltanschauung, mythologisches Denken, hermeneutische und methodologische Voraussetzungen, die Vielfalt der andinen Philosophie, die Quellen des philosophischen Subjekts, andine Rationalität und Logik, sowie Konzepte wie Pachasophie und die kosmische Relationalität. Weitere Aspekte sind die Beziehung zwischen Mikro- und Makrokosmos, Geschlechterpolarität, andine Psychologie, Ethik und Theologie. Die Studie thematisiert auch die Herausforderungen der interkulturellen Verständigung und die Dringlichkeit eines interkulturellen Dialogs, während sie die Gefahr des kulturellen Purismus und das Recht auf kulturelle Selbstbestimmung betont.

Buchkauf

Andine Philosophie, Josef Estermann

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben