Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Postmoderne Veränderungen

Mehr zum Buch

Die Autorin analysiert aktuelle Prosatexte von Ingomar von Kieseritzky, Ror Wolf und Ulrich Woelk, die in der Literaturkritik wenig Beachtung fanden. Sie diskutiert die Sprachvorstellungen von Jacques Derrida und Roland Barthes und zeigt, wie sich die literarische Praxis sowie die theoretische Wahrnehmung von Wirklichkeit und Kunst um 1990 von einem übergreifenden Sinnkontext entfernt haben. Alle Autoren, sowohl literarische als auch theoretische, ziehen ihre Leser in ein unterhaltsames Spiel der bewussten Deutungsvielfalt ihrer Texte. Zudem werden Veränderungen der politischen und kulturellen Situation untersucht, in der die Texte verwurzelt sind, wobei die Interpretationsergebnisse besonders in der allumfassenden Virtualität Bestätigung finden. Das Buch behandelt verschiedene Themen, darunter die Fragmentierung in der Postmoderne und die Beziehung zwischen Literatur und Theorie, Geschichte sowie Kritik. Es enthält auch Interviews mit den Autoren, in denen sie auf zentrale Fragen eingehen. Die kritische Auseinandersetzung mit den Texten und deren Kontexten bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten der zeitgenössischen Literatur und deren Relevanz in einer sich wandelnden Welt.

Buchkauf

Postmoderne Veränderungen, Eva-Maria Fahmüller

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben