Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lernkultur

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die besondere Wertschätzung des Lernens in Japan wird oft hervorgehoben, doch die Auseinandersetzungen um die TIMS-Studien verdeutlichen, wie unbekannt uns die japanische Lernkultur bleibt. Die Beiträge bieten einen umfassenden Überblick über dieses weitgehend unerschlossene Feld in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft. Aus verschiedenen Fachperspektiven wird die Bedeutung des Lernens in Kontexten wie Schule, Hochschule, Betrieb, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, neuen Religionen und Medien untersucht. Es wird analysiert, wie diese Bedeutung vermittelt und bestätigt wird, wie Lernen organisiert und prämiert wird und was genau gelernt wird – sowie was nicht und warum. Die Perspektive wird durch Überlegungen zum Begriff Lernkultur, zu Veränderungen in den Beziehungen zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystemen, geschlechtsspezifischem Verhalten im Jugendalter und zur Ästhetik des Lernens erweitert. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen trägt dazu bei, ein tieferes Verständnis der japanischen Lernkultur zu entwickeln und deren Relevanz in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten zu beleuchten.

Buchkauf

Lernkultur, Volker Schubert

Sprache
Erscheinungsdatum
1999
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben